1. Vorsitzende
2. Vorsitzender
1. Kassiererin
1. Schriftführer
2. Schriftführer
Aufgaben als 1. Vorsitzende :
Führung des Vorstands. Beachtung und Kontrolle der Beschlüsse und Festlegungen des Vorstands und der Mitgliederversammlung. Organisation der Unterstützung bei schwierigen Aufgaben.
Entwicklung von Konzeptionen, Erarbeitung von Verträgen, Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Umsetzung des Bundeskleingartengesetzes in der KGA und Kontrolle der Einhaltung desselben sowie angrenzender Bestimmungen.
Teilnahme an den Sitzungen des erweiterten Vorstands des Bezirks-, Stadt-, Kreis- oder Landesverbands.
Konsequenter Einsatz für das Erreichen der Vereinsziele.
Vertretung des Vereins nach Außen hin.
Aufgaben als 2. Vorsitzender :
Vertretung in den Amtsgeschäften der Vorsitzenden bei deren Krankheit, Urlaub oder anderweitigem Ausfall.
Entwicklung von Konzeptionen, Erarbeitung von Verträgen, Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Umsetzung des Bundeskleingartengesetzes in der KGA und Kontrolle der Einhaltung desselben sowie angrenzender Bestimmungen, Führung der Bewerberliste. Organisatorische Begleitung von Pächterwechseln.
Leitung und Kontrolle der kulturellen und politischen Veranstaltungen, Feste und anderer Aktivitäten des Vereins.
Konsequenter Einsatz für das Erreichen der Vereinsziele.
Vertretung des Vereins nach Außen hin.
Aufgaben als 1. Kassiererin :
Führung der finanztechnischen und versicherungstechnischen Unterlagen. Erstellung des Finanzplanes, ggf. Bilanzierung, Erstellung der Gewinn- und Verlustrechnung und Erstellung der steuerlichen Dokumente.
Verwaltung und sichere Verwahrung der finanziellen Mittel des Vereins.
Kontakt zu und Arbeit mit Banken. Verwaltung der Vereinsgelder über die Vereinskonten.Anlage der Vereinsrücklagen in Form von Festgeldern o.ä.
Organisation und Durchführung der Kassierungen oder Rechnungsausgaben bzw. deren Versand.
Mahnwesen des Vereins gegenüber Vereinsmitgliedern und externen Schuldnern.
Verwaltung von Spendengeldern.
Aufgaben als Schriftführer :
Erstellung von Protokollen, Berichten und Schreiben aller Art, Entwurf und Vervielfältigung von Plakaten, Handzetteln und Broschüren.
Organisation des Vorstandsbüros. Dazu gehören Erfassung und Lenkung des Postein- und -ausgangs, Strukturierung der Ablage in Ordnern und im PC.
Vor- und Nachbereitung der Unterlagen bei Versammlungen und Wahlversammlungen.
Öffentlichkeitsarbeit mit Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen.
Beschaffung von Informationsmaterial für die Vorstandsarbeit zu allen das Kleingartenwesen und die Vereinsverwaltung betreffenden Belangen. Beschaffung sowie Erstellung von Informationsmaterial für die Mitglieder.
Betreuung der Internetpräsenz.
Aufgaben als stellvertretender Schriftführer :
Erstellung von Protokollen, Berichten und Schreiben aller Art, Entwurf und Vervielfältigung von Plakaten, Handzetteln und Broschüren.
Organisation des Vorstandsbüros. Dazu gehören Erfassung und Lenkung des Postein- und -ausgangs, Strukturierung der Ablage in Ordnern und im PC.
Vertretung des Schriftführers in seiner Abwesenheit.
Öffentlichkeitsarbeit mit Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen.
Beschaffung von Informationsmaterial für die Vorstandsarbeit zu allen das
Kleingartenwesen und die Vereinsverwaltung betreffenden Belangen. Beschaffung sowie Erstellung von Informationsmaterial für die Mitglieder.